Das Handbuch zum Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrecht bringt Struktur in die facettenreiche, unübersichtliche und über zahlreiche Normenkomplexe verstreute Rechtsmaterie. Von der Unternehmensgründung über die diversen Betriebsformen bis zur Beendigung des Unternehmens werden die Tatbestände des deutschen und europäischen Wirtschaftsstrafrechts entsprechend ihrer praktischen Bedeutung behandelt. In der ...